Antiquitäten verkaufen in Essen – fair, diskret und unkompliziert
Sie möchten sich von antiken Möbeln, Gemälden, Porzellan oder alten Teppichen trennen? Vielleicht steht eine Haushaltsauflösung in Essen an oder Sie haben geerbte Stücke, deren Wert Sie nicht genau einschätzen können? Wir bieten Ihnen eine seriöse Anlaufstelle für den Ankauf von Antiquitäten aller Art in Essen und Umgebung. Schnell, transparent und persönlich – auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort.
Wertvolle einzelne Antiquitäten oder ganze Sammlungen? Wir kaufen an.
Ob einzelne antike Objekte oder umfangreiche Nachlässe – wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um den seriösen Verkauf von Antiquitäten in der Metropolregion Rhein-Ruhr geht. Wir interessieren uns unter anderem für:- antike Einrichtungsgegenstände / Möbel
- Porzellan & Keramik (z. B. der Porzellanmanufakturen Meissen, KPM, Royal Copenhagen oder Herend)
- alte Gemälde, Radierungen, Grafiken & Zeichnungen
- asiatische Kunstgegenstände (z. B. alte Buddha-Statuen, chinesische Vasen oder religiöse Schnitzarbeiten)
- Ikonen & religiöse Kunst (aus allen Ländern)
- Orientteppiche ab ca. 80 Jahren Alter (insbesondere aus dem Iran, dem Kaukasus und Kleinasien)
Porzellan mit Geschichte – geprüft und geschätzt
Feines Porzellan aus Traditionsmanufakturen hat auch heute noch seinen Wert. Egal ob komplettes Service, Einzelfiguren oder Vasen – wir prüfen Stücke z. B. von Meissen, KPM Berlin, Royal Copenhagen oder Herend sorgfältig hinsichtlich Alter, Zustand und Marktpotenzial.Gefragt sind sowohl gängige Muster wie Zwiebelmuster (Meissner Porzellan), Musselmalet (Royal Copenhagen), aber auch für seltene Serien wie Flora Danica oder chinesische Motive von Meissen, die ihren Weg im Rahmen einer Sammeltätigkeit, einer Mitgift oder einer Erbschaft in die ehemalige Kulturhauptstadt gefunden haben, haben wir interessierte Sammler für Sie an der Hand.
Gemälde aus vergangenen Epochen
Wir interessieren uns für alte Bilder – ob Landschaftsgemälde, Portraits oder Stillleben. Auch Werke aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, etwa von Künstlern mit Bezug zur Region oder zur Düsseldorfer Malerschule sind für uns interessant. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Ölgemälde, Aquarelle oder Drucke handelt – gerne werfen wir einen fachkundigen Blick darauf. Auch zu restaurierende Gemälde können einen hohen Wert erzielen, - gerne vermitteln wir gute Restauratoren oder machen Ihnen für beschädigte Bilder ein entsprechendes Ankaufsangebot.Asiatische und religiöse Antiquitäten
Die Nachfrage nach asiatischer Kunst ist ungebrochen – Statuen aus Bronze, Jade, Porzellan oder Holz mit spirituellem oder kulturellem Hintergrund haben in den letzten Jahrzehnten viele Sammler in Essen gefunden und erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Viele der sogenannten Asiatika, von der Buddhafigur über Jadeschmuck bis hin zur Porzellanvase wurden auf frühen Asienreisen als Sourvenir mitgenommen und können heute hohe Verkaufspreise erzielen. Ebenso schätzen wir christliche Ikonen aus dem orthodoxen Raum und kaufen an.Orientteppiche – gewebte Kunstwerke aus Vorderasien
Alte Teppiche, insbesondere aus Persien, Anatolien, Kaukasus und Afghanistan, sind in der Essener Region weit verbreitet und haben häufig einen beachtlichen Sammlerwert. Ob aus Wolle oder Seide, ob Gebetsteppich, Läufer, Brücke oder großflächige Teppiche - wir schätzen Alter, Herkunft, Zustand und Wert fachkundig ein. Bitte beachten Sie: Wir interessieren uns vorrangig für Teppiche, die mindestens 80 Jahre alt sind.Über die Stadtgrenze Essens hinaus sind wir auch im weiteren Nordrhein-Westfalen (z. B. Köln, Düsseldorf und Dortmund) flexibel für Sie im Einsatz.
So läuft ein Antiquitätenankauf ab
- Kontaktaufnahme – Rufen Sie uns an oder schreiben Sie per WhatsApp/E-Mail.
- Ersteinschätzung – Sie senden uns Bilder und erhalten eine kostenfreie Bewertung.
- Vor-Ort-Termin – Wenn gewünscht, kommen wir zur Begutachtung in Essen zu Ihnen
- Ankauf & Bezahlung – Nach Einigung erfolgt die Bezahlung in bar direkt bei Übergabe.
Es freut sich auf Ihren Anruf
Ihr Leon Meier